
ernst jandl
gedichte von ernst jandl und eine link-liste
linkliste überspringengedichte von ernst jandl und eine link-liste
linkliste überspringenhier will ich einem reverenz erweisen, der wie kaum ein anderer dichter im 20. jahrhundert sprache auf so konkrete art reflektiert hat:
ernst jandl, lyriker, hörspiel- und dramenautor, geboren am 1. august 1925 in wien, gestorben am 9. juni 2000 ebenda.
am 13.6.2000 schrieb Charles Linsmayer in der zeitung der bund: Man muss Ernst Jandl vorlesen gehört haben, um zu wissen, wie hinreissend es ihm gelungen ist, die schwierigste, modernste Form des literarischen Umgangs mit Sprache - das Lautgedicht, die konkrete Poesie, die lyrische Aufsprengung aller formalen Begrenzungen - zu etwas Charmant-Persönlichem, zu etwas unmittelbar Einleuchtendem, ja zu etwas geradezu Volkstümlichem werden zu lassen.
als buch empfehle ich ernst jandl. das öffnen und schliessen des mundes. frankfurter poetik-vorlesung. sammlung luchterhand, märz 1985.
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht
velwechsern.
werch ein illtum!
ernst jandl
him hanfang war das wort hund das wort war bei
gott hund gott war das wort hund das wort hist fleisch
geworden hund hat hunter huns gewohnt
him hanflang war das wort hund das wort war blei
flott hund flott war das wort hund das wort hist fleisch
gewlorden hund hat hunter huns gewlohnt
schim schanflang war das wort schund das wort war blei
flott schund flott war das wort schund das wort schist
fleisch gewlorden schund schat schunter schuns gewlohnt
schim schanschlang schar das wort schlund schasch wort
schar schlei schlott schund flott war das wort schund
schasch fort schist schleisch schleschlorden schund
schat schlunter schluns scheschlohnt
s-----------------------c--------------------h
s-----------------------c--------------------h
schllls-----------------c--------------------h
flottsch
ernst jandl
ich was not yet
in brasilien
nach brasilien
wuld ich laik du go
wer de wimen
arr so ander
so quait ander
denn anderwo
ich was not yet
in brasilien
nach brasilien
wuld ich laik du go
als ich anderschdehn
mange lanquidsch
will ich anderschdehn
auch lanquidsch in rioo
ich was not yet
in brasilien
nach brasilien
wuld ich laik du go
wenn de senden
mi across de meer
wai mi not senden wer
ich wuld laik du go
yes yes de senden
mi across de mer
wer ich was not yet
ich laik du go sehr
ich was not yet
in brasilien
nach brasilien
wuld ich laik du go
ernst jandl
ich bekreuzige mich
vor jeder kirche
ich bezwetschkige mich
vor jedem obstgarten
wie ich ersteres
tue weiss jeder katholik
wie ich letzteres tue
ich allein
ernst jandl
der glanze heldenplatz zirka
versaggerte in maschenhaftem männchenmeere
drunter auch frauen die ans maskelknie
zu heften heftig sich versuchten, hoffensdick.
und brüllzten wesentlich.
verwogener stirnscheitelunterschwang
nach nöten nördlich, kechelte
mit zu-nummernder aufs bluten feilzer stimme
hinsensend sämmertliche eigenwäscher.
pirsch!
döppelte der gottelbock von Sa-Atz zu Sa-Atz
mit hünig sprenkem stimmstummel.
balzerig würmelte es im männechensee
und den weibern ward so pfingstig ums heil
zumahn: wenn ein knie-ender sie hirschelte.
ernst jandl
Auf dem Heldenplatz in Wien standen am 15. März 1938 nach dem Anschluss österreichs an das Deutsche Reich mehr als eine Viertelmillion Menschen, die Hitler sehen und hören wollten.
vom vom zum zum
vom zum zum vom
von vom zu vom
vom vom zum zum
von zum zu zum
vom zum zum vom
vom vom zum zum
und zurück
ernst jandl
ich kann die hand nicht heben hoch zum gruss. schau her:
ich kann die hand nicht heben hoch zum gruss.
wo ich doch weiss, wie schlimm das enden muss.
da steht der braune mann vor mir und schlägt. schau nur:
da steht der braune mann vor mir und schlägt.
diesmal heb ich die hand, jedoch zu spät.
ich krieche mit zerdroschenem gesicht. schau weg:
ich krieche mit zerdroschenem gesicht
vor meinem schlächter, doch ich bettel nicht.
der stiefelriese tanzt auf meinem bauch. hilf mir:
der stiefelriese tanzt auf meinem bauch.
ich fresse feuer, und ich bettel auch.
bald fällt ein knochensack ins massengrab. ho ruck:
bald fällt ein knochensack ins massengrab.
dann bin ich, wo ich meine freunde hab.
ernst jandl
die vielen buchstaben
die nicht aus ihren wörtern können
die vielen wörter
die nicht aus ihren sätzen können
die vielen sätze
die nicht aus ihren texten können
die vielen texte
die nicht aus ihren büchern können
die vielen bücher
mit dem vielen staub darauf
die gute putzfrau
mit dem staubwedel
ernst jandl
ottos mops trotzt
otto: fort mops fort
ottos mops hopst fort
otto: soso
otto holt koks
otto holt obst
otto horcht
otto: mops mops
otto hofft
ottos mops klopft
otto: komm mops komm
ottos mops kommt
ottos mops kotzt
otto: ogottogott
ernst jandl
doktor ich nicht können aufhören scheissen
du mir geben mittel für aufhören scheissen
doktor ich nicht können aufhören sagen au au
du mir geben mittel für aufhören sagen au au
doktor ich nicht können aufhören in kopf reden wenn wollen schlafen
du mir geben mittel für aufhören in kopf reden und anfangen schlafen
doktor ich nicht können aufhören krepieren
du mir geben mittel für krepieren
ernst jandl
auch die harten schwarzen
knospen, auch die säumigen
knospen öffnet das licht.
auch die schönen weissen
blüten, auch die duftenden
blüten zerstreut der wind.
auch die schönen grünen
blätter, auch die sonnigen
blätter zerreibt der wind.
auch die alten grossen
bäume, auch die beständigen
bäume bricht die zeit.
ernst jandl
eine auswahl
links öffnen in neuem fenster.# vorhang für ernst jandl. ein feature von reinhard döhl. www.reinhard-doehl.de
# elfriede jelinek zum tod von ernst jandl. elfriedejelinek.com
# jandl vertont. www.ubu.com/sound/
# jandl auf CD. www.sra.at (suchen nach 'jandl')
# fast alles über jandl. zum lesen, zum sehen und zum hören. www.ernstjandl.com
# jandl auf wikipedia. mit bücherliste und liste von tonträgern. de.wikipedia.org
# im anfang war der mund. eine würdigung von klaus nüchtern. www.freitag.de