
DAS GEDICHT VON GESTERN
kurzes für jede jahreszeit.
abgeweidet auso blau 1 blau 2 herbstzeitlose karotten raukopf rilke 1 rilke 2 rostrot laub nebel november orion querfeldein quitte schreib vergangenheit zorn
auso
sagte aschi
und fuhr los
die berge am horizont
lachten
abgeweidet
die grashänge
eingefärbt die laubbäume
talwärts der trupp kühe
oktober
schreib
mit bedacht
deine drei worte
in das vierte buch
sprachgarbe
blau
das meer
sand und sonne
kühlung lockt ins wasser
ferien
blau
das meer
sonne und sand
plastik blinzelt im wasser
fortschritt
herbstzeitlose
bleiches gewächs
im sterbenden gras
in kolchis lebte medea
lilienblüte
vergangenheit
über jahre
sammelt sich vergessen
schutt auf der halde
erinnerung
quitte
gelbe frucht
aus hartem holz
du weichgekochte süsse speise
köstlich
rostrot
gelbe bäume
mild im licht
krankenkassenprämien interessiert das nicht
herbst
rilke
rilke grüsst
rilke grüsst jandl
jandl grüsst rilke auch
dichterbrauch
RILKE 2
rilke
sagt silke
ob er welke
fragt bange sie elke
nein
karotten
lieber hase
kitzeln die nase
mit ihrem zarten krausen
grün
raukopf
rhabarberfüssiger du
kleinschuppig gerostfleckter blasshut
stinkmorchelst mir meinen erdritterling
pilzlatein
querfeldein
rennen hunde
einem hasen hinterher
am waldrand stehen jäger
herbst
orion
der jäger
kurz vor tag
im südwesten am horizont
herbst
november
allerseelen allerheiligen
stille der toten
es lärmen die lebenden
halloween
leuchten
gelbes laub
braun küsst rot
graues grün der nadelbäume
herbst
nebel
greift mit
kalten feuchten händen
unter meinen rock mir
fröstelt
zorn
reisst die
häute hundertfach in
tausend stücke meine seele
schreit
elfer sind kurze gedichte aus elf wörtern auf fünf zeilen verteilt. erste zeile ein wort. zweite zeile zwei wörter. dritte zeile drei wörter. vierte zeile vier wörter. fünfte zeile ein wort. ohne viel aufwand kann ich täglich ein neues gedicht schreiben und auf meine "heimseite" stellen, so dass hier jeden tag etwas neues steht ... dachte ich einst.

WER BIST DU?
ich bin das pferd, sagte die katze. du bist der hund, sagte die maus. wer bin ich, fragte rumpelstilzchen. mehr zum urheber dieser seiten im IMPRESSUM.
WO FINDE ICH?
es hat ein inhaltsverzeichnis: INHALT. eine suchfunktion gibt es bis jetzt nicht. probieren Sie es mit der suchmaschine Ihrer wahl. dabei hilft der zusatz "site:sprachgarbe.ch" beim eingrenzen der suche.