sprachgarbe logo

sprachgarbe.ch

IM ANFANG WAR DAS WORT

wer bist du?

ich bin das pferd, sagt die katze. du bist der hund, sagt die maus. wer bin ich, fragt das rumpelstilzchen. mehr zum urheber dieser seiten im impressum.

was tut sich?

der umbau ist abgeschlossen. die eingänge, die treppenhäuser, die räume sind renoviert. der zutritt steht allen offen. betreten auf eigene verantwortung. in der chronik steht mehr dazu.

wo finde ich?

neues findest du in der werkstatt.

es hat ein inhaltsverzeichnis. eine suchfunktion gibt es nicht. probier es mit der suchmaschine deiner wahl. dabei hilft der zusatz site:sprachgarbe.ch.

im anfang

im anfang war das nichts. aus dem nichts wurde das chaos.

im anfang war die zahl. aus der zahl wurde die ordnung.

im anfang war das wort. aus dem wort wurde der text.

wiederhole, sagte der lehrer.

im anfang war das durcheinander, sagte aebersold, und das durcheinander ist fleisch geworden und das fleisch hat unter uns gewohnt und es hat mit uns kinder gezeugt und sie waren fruchtbar und mehrten sich.

das wort

von dem, was geschrieben steht, ist zu prüfen, was wahrheit ist. was aber, wenn ich aufwuchs ohne worte für das, was ich sah und hörte, und bilder mein bewusstsein formten?

das gedicht von gestern. auso, sagte aschi, und fuhr los. elf worte, auf zettel gekritzelt, elfer. das gedicht von gestern.

the red book of damaged dreams. wolken. regen. schnee. glück. träne. zeichen. name. mond. acht gedichte. the red book of damaged dreams.

bilanz. wörter, sätze, gedanken, geschichten. historisch-dialektische analyse einer selbstfindung. bilanz.

gestalt. tagsüber irre ich durch die strassen. nachts erwache ich schweissgebadet. die geschichte einer heimsuchung. gestalt.

das archiv

les déchets du jour. ich sitze da und schreibe. die sonne scheint. was so abfällt, wenn einem etwas einfällt. les déchets du jour.

ich fragte ihn, warum er die geschichte aufgeschrieben habe. ich bin chronist, sagte er. texte und gedichte. gewebe.

sie traf ihn um drei. er brachte die flugblätter. gedichte. zorn.

drp - digitally remastered poetry. digital aufbereitete poesie oder so. ein antiquarisches produkt aus den anfängen des internets. das projekt drp.

chronik. im anfang war das nichts, das chaos, die ordnung. dann stellte der schreiber seine versuche ins welt-weite netz. das war im jahr 2000. chronik.

die gäste

ernst jandl. im anfang war das wort. verneigung vor einem grossen sprachkünstler des 20. jahrhunderts. ernst jandl.

andere. irgendwo bin ich irgendwann auf diese texte gestossen. fundstücke.

projekte zu text, hypertext und mehr. hinweise auf seiten anderer. verweise.